3F startet doppelt neu!

Nach einer Ausschreibung für weitere 3F-Standorte erfolgt jetzt der Projektstart zeitgleich in zwei neuen Pilotgebieten: Soltau und Salzgitter.
In den beiden Städten setzt das 3F-Projekt aufgrund der pandemiebedingten Bewegungseinschränkungen erstmals in verschiedenen Größenordnungen stadtweit an. Ziel ist es, auf Basis der bisherigen Erfahrungswerte, jeweils ein stadtspezifisches Projektgesicht mit einem Netzwerk für Bewegungsförderung in Familien zu entwickeln. Dabei werden neue Wege erprobt und evaluiert, um für Kommunen unterschiedlicher Größe Beratungskonzepte und Handreichungen zu erstellen.
Wir freuen uns sehr, dass an beiden neuen Standorten Akteur*innen des organisierten Sports, Fachkräfte aus Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Vertreter*innen städtischer Institutionen für die kommunalen Steuerungsgruppen gewonnen werden konnten. Offenheit beim Netzwerkaufbau mit unterschiedlichen kinder- und familiennahen Akteur*innen sowie Gestaltungswille aller Beteiligten sind essentiell für die bedarfsspezifische Projektentwicklung vor Ort.
Die Projektarbeit wird in Soltau und Salzgitter mit einer
KickOff-Veranstaltung für alle interessierten kommunalen kinder- und familiennahen Akteur*innen eröffnet. Hierzu laden wir auch dich herzlich ein:
KickOff Soltau
Dienstag, 13. Juli 2021
17:30 bis 20:00 Uhr
Ort wird bei Anmeldung übermittelt.
Einlass nur mit Anmeldung bis zum 02.07.21:
www.3f-fitforfamily.de/anmeldung-soltau
KickOff Salzgitter
Montag, 19. Juli 2021
17:30 bis 20:00 Uhr
Ort wird bei Anmeldung übermittelt.
Einlass mit Anmeldung bis zum 09.07.21:
www.3f-fitforfamily.de/anmeldung-salzgitter
Ansprechpartnerin: Daniela Kamenzky, Koordinatorin Bewegungsnetzwerke
E-Mail:
Daniela.Kamenzky@3f-fitforfamily.de / Telefon: 0171 760 75 55
Wir freuen uns auf künftige Begegnungen und eine gute Zusammenarbeit vor Ort!
Herzliche Grüße,
dein 3F-Team






