Beratungsbereich Wirkungsorientierung und -planung von Bewegungsprojekten

Die Arbeit vieler Organisationen, Institutionen und Vereinen ist darauf ausgerichtet, Menschen und ihr Lebensumfeld zu erreichen. Durch initiierte Angebote, Programme, Projekte oder Tätigkeiten soll bestenfalls die größtmögliche Wirkung bei der Zielgruppe erreicht werden. Vielfach fließen viel Herzblut und Ressourcen in die Angebote, um positive Veränderungen (Wirkungen) hervorzurufen. Aber ist dem auch so? Werden die Zielgruppen überhaupt erreicht und kann eine Veränderung bemerkt werden? Das Projekt und die einzelnen Maßnahmen darauf auszulegen, dass Wirkung erzielt wird, bedeutet Wirkungsorientierung. Dieses Beratungsfeld befasst sich mit dem Thema der Wirkungsorientierung. Dabei werden Zielgruppen und Ziele definiert und bei dem Prozess der Wirkungsplanung begleitet, um Veränderungen durch die angestrebten oder bereits initiierten Maßnahmen zu ermöglichen.

Beratungsgespräch buchen