Jetzt 3F-Standort werden!
Wir beraten und unterstützen euch kostenfrei bei der Bewegungsförderung in eurer Kommune oder eurem Stadtteil in Niedersachsen.
Ihr möchtet euch für Bewegungsförderung in Familien stark machen?
Bewerbt euch jetzt als neuer Standort im 3F-Projekt!
"3F – Fit for Family" ist ein Präventionsprojekt der Niedersächsischen Kinderturnstiftung und der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Unser Ziel ist es, dass Familien Freude an der alltäglichen gemeinsamen Bewegung finden und deren Wert sowie langfristigen Nutzen erkennen.
Durch einen niedrigschwelligen, spielerischen und alltagsintegrierten Ansatz unterstützen wir die Bewegungsförderung an eurem Standort für die Dauer von 2 Jahren. Wir tragen mit euch dazu bei, dass sich Familien im Alltag mehr gemeinsam bewegen. Eltern und andere Bezugspersonen haben hierbei eine wichtige Vorbildfunktion und sind wichtiger Teil des Projektes.
Das bekommt ihr von uns (persönlich & online):
- Beratung, Begleitung und Stärkung eures Projektstandortes durch unsere 3F-Koordinatorinnen
- Nachhaltige, bedarfs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise: gemeinsame Entwicklung individueller Lösungen
- Unterstützung bei der Einbindung und Befähigung aller Mitwirkenden und Familien
- Interdisziplinäres Know-How (u.a. Sportwissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Gesundheitsförderung, Integration, Beantragung von Fördermitteln)
- Wissenschaftliche Begleitung des Projektes
- Schulungs- und Ausbildungsangebote
- Handreichungen/Leitfäden für Bewegungsaktionen in unterschiedlichen Settings
- Erfahrungswerte, Best-Practice und Impulse für eure Tätigkeiten
Das bekommt ihr NICHT von uns (weder persönlich noch online):
- Bereitstellung von Übungsleitenden und Trainer*innen
- Organisation von Turnhallen- und Bewegungszeiten
- Gesamtverantwortung der Projektkoordination und -umsetzung vor Ort
Das brauchen wir definitiv von euch:
- Offenheit für neue Möglichkeiten der Bewegungsförderung von Kindern und ihren Bezugspersonen
- Mind. eine feste Ansprechperson für die Projektkoordination vor Ort: zeitliche Kapazitäten, Verbindlichkeit und Erreichbarkeit zur gemeinsamen Ideenentwicklung und Umsetzung
- Bestehendes kommunales Netzwerk bzw. Partner*innen
- Bereitschaft zur Gründung einer heterogen besetzten Steuerungsgruppe (bspw. Kita, Familien-/Jugendzentrum, Sportverein, Stadt/Kommune, Schule): zeitliche Ressourcen für regelmäßige Austauschtreffen in Präsenz oder online
Nutzt alle Vorteile als 3F-Standort und bringt das Thema Bewegung als starke Gemeinschaft in eurer Kommune oder eurem Stadtteil voran.
Bewerbt euch bis zum 19. April 2023, damit wir nach den Sommerferien 2023 das 3F-Projekt mit den ersten Schritten bei euch starten können! Bitte beachtet, dass wir nur Kommunen und Stadtteile in Niedersachsen berücksichtigen können.
Ihr habt noch Fragen?
Dann wendet euch per E-Mail mit euren Kontaktdaten und einer möglichen Telefonzeit an uns und unsere 3F-Koordinatorinnen melden sich telefonisch bei euch!
Jetzt bewerben!
Füllt das untenstehende Formular bis zum 19. April 2023 aus. Wir freuen uns auf eure Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei euch!
3F-Standort Bewerbung
Countdown für eure Bewerbung als 3F-Standort
:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden